Erschienen am: 1753797692

Richtfest in Marktredwitz

Neubau des Behördenzentrums mit LDBV-Außenstelle "eGovernment BayernServer" geht in die nächste Bauphase

Zwölf Personen stehen für ein Gruppenbild von links nach rechts aufgereiht beim Richtfest in Marktredwitz.
© LDBV
von links nach rechts: Außenstellenleiter IT-DLZ (Leiter Referat Servicezentrum eGovernment Bayernserver) Christian Markl, Regierungspräsident Florian Luderschmid, Landrat Peter Berek, 2x Zimmermannsleute Fa. NWS Natural Wood Solutions (NWS), Oberbürgermeister Oliver Weigel, StM für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, StS Finanz- und Heimat Martin Schöffel, Präsident LDBV Daniel Kleffel, Außenstellenleiter der FÜAK (Leiter der Abteilung K Kompetenzzentrum Förderprogramme) Hans Feiler, Vizepräsident der Staatlichen Führungsakademie (FÜAK) Ulrich Lieberth, Zimmermann Fa. NWS Natural Wood Solutions (NWS)

In Marktredwitz entsteht der Neubau eines Behördenzentrums. Dort wird ein gemeinsamer Dienstsitz für die Beschäftigten des "Kompetenzzentrums Förderprogramme der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten" (FÜAK) und der LDBV-Außenstelle "eGovernment BayernServer" geschaffen.

Am Freitag, 25. Juli 2025, wurde im Parkhaus neben der Baustelle das Richtfest gefeiert und der Neubau des Behördenzentrums geht in die nächste Bauphase. Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel nahm gemeinsam mit Bauminister Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Oliver Weigel, LDBV-Präsident Daniel Kleffel und weiteren zahlreichen geladenen Gästen am Richtfest teil. "Das neue Behördenzentrum in Marktredwitz ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie gezielte Investitionen im Rahmen der Heimatstrategie die gesamte Region Fichtelgebirge stärken und gleichzeitig hochwertige Arbeitsplätze in der Region schaffen. Mit dem modernen Gebäude setzen wir ein klares Zeichen: Die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit Bayerns hängen eng mit der Stärkung unserer ländlichen Räume zusammen. Hier in Oberfranken wird sichtbar, wie Digitalisierung und Innovation sowie nachhaltige Infrastruktur und Landwirtschaft Hand in Hand gehen, um die Region noch attraktiver zu machen", betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel.

Die LDBV-Außenstelle "eGovernment BayernServer" in Marktredwitz wurde im Zuge der Behördenverlagerung aufgebaut. 24 Beschäftigte der LDBV-Außenstelle sind bereits vor Ort. Sie arbeiten derzeit noch in einem Übergangsgebäude. Das neue Behördenzentrum in Marktredwitz, in dem die LDBV-Außenstelle zukünftig untergebracht wird, bietet moderne, komplett barrierefreie und energieeffiziente Arbeitsplätze. Das Gebäude wird nach höchsten energetischen Standards gebaut und ist mit seiner Holz-Hybrid-Bauweise ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz.

Die Fertigstellung des Passivhauses in Holz-Hybrid-Bauweise wird voraussichtlich im kommenden Jahr erfolgen. Auf einer Bruttogrundfläche von rund 3 250 Quadratmetern entstehen 85 moderne Arbeitsplätze und eine nachhaltige Infrastruktur. Das Servicezentrum "eGovernment BayernServer" wird mit 25 und das "Kompetenzzentrum Förderprogramme" mit 60 Arbeitsplätzen untergebracht